• Startseite
  • Der Verein
  • Sparten
  • Terminkalender
  • Medien

Die Eintracht auf Facebook

Seite durchsuchen

Übersicht

  • Fußball
  • Laufen
  • Tischtennis
  • Gymnastik
  • Seniorengruppe
  • Sport trotz(t) Demenz

Fusball-Termine

Laden...

Schafkopfturnier 2019 - Die Ergebnisse!

Details
Geschrieben von Markus Beil
Veröffentlicht: 02. April 2019

Frühlingszeit bedeutet bei der Eintracht seit vielen Jahren auch Schafkopfzeit. Diesmal war der 30. März 2019 als Termin angesetzt. Zur Freude von Hauptorganisator Matthias Wenk war das Sportheim am Anton-Schnabl-Weg mit 48 Schafkopffreunden wieder gut gefüllt, darunter auch unser Oberbürgermeister Jürgen Schröppel.  Nach einem Grußwort von unserem 1. Vorstand Norbert Kleemann, gab Spielleiter Markus Beil den Startschuss für die 12 Partien.
Am Ende ging nach 960 Spielen Fritz Wissmüller aus Igelsbach als Sieger aus dem Turnier. Er durfte sich über den Hauptpreis, ein halbes Schwein, freuen. Den zweiten Platz belegte Werner Krauße aus Nürnberg, vor Isolde Iskat aus Donauwörth. Kuriosum am Rande: zwischen Platz 1 und Platz 7 lagen nur 7 Punkte.
Insgesamt wurden die besten 20 Kartler mit vielen Fleisch- und Wurstpreisen belohnt. Den Pressack als Trostpreis  durften sich Ernst Herzog aus Gunzenhausen und Edwin Baumgärtner aus Tiefenbach teilen.  Beide hatten am Ende genau 0 Punkte auf ihrem Konto.

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle der Metzgerei Wolf für die Unterstützung bei den Speisen und Preisen, an unseren Sportfreund  Fritz Klungler der wieder fleißig die Werbetrommel gerührt hatte, sowie dem Organisator Matthias Wenk mit seinem Helferteam, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers gesorgt haben.

Die Endergebnisse zum Download!

Ein Sieg zum Auftakt!

Details
Geschrieben von Patrick Meyer
Veröffentlicht: 02. April 2019

Im ersten Pflichtspiel des Jahres startete die Eintracht aus Kattenhochstatt souverän und konnte gleich zu Beginn der Partie die Ersten Chancen herausspielen. Nach fünf Minuten verpassten die Gastgeber aus Kattenhochstatt durch einem Freistoß von Jonathan Lange die Führung nur knapp. Nach einer knappen halben Stunde scheiterte die Offensive der Heimelf erneut, nachdem der Gästekeeper David Regele die aufeinander folgenden Torschüsse von Dittrich, Hüttinger und Kraft klären konnte. Auch beim nächsten Angriff der hochmotivierten kattenhochstatter Heimelf scheitert Chris Reichart am sehr präsenten Gästetorhüter. Die Erste große Chance der Gäste aus Geilsheim hatte Patrick Stark, der das Heimtor nach einem Distanzschuss verfehlte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bescherte Philipp Allertseder den deutlich präsenteren kattenhochstattern nach einem scharfen Freistoß von Jonathan Lange den 1:0 Führungstreffer (44. Minute).
Auch in der zweiten Halbzeit machte die Heimelf eine gute Figur und konnte schnell die erste Torchance über Kevin Dittrich herausspielen, dieser scheiterte jedoch im Abschluss. Nach 57 Minuten konnte Christian Hüttinger stark auf Chris Reichart durchstecken, der nur noch am Keeper verbeispielen musste und somit die Führung zum 2:0 ausbauen konnte. Auch direkt nach dem zweiten Torerfolg verzeichnete das hochmotivierte kattenhochstatter Team eine weitere Großchance nach einem Eckball, doch die nacheinander abschließenden: Kraft, Allertseder und Hüttinger verpassen den weiteren Führungsausbau nur knapp. Im weiteren Spielverlauf konnten die deutlich überlegenen Gastgeber weiterhin mehrere Großchancen herausspielen, jedoch änderten diese nichts am 2:0 Endstand.  

2. Mannschaften:
Eintrach Kattenhochstatt II vs. SG Unterschwanigen-Geilsheim 2:1 (1:0)
Torschütze: Lackner Kai 2x

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

Details
Geschrieben von Sabrina Dorner
Veröffentlicht: 24. Januar 2019

Die Eintracht Kattenhochstatt blickte am Dreikönigstag wieder traditionsgemäß in ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rockenstube auf das abgelaufene Jahr 2018 zurück. Der 1.Vorsitzende Norbert Kleemann konnte 59 Mitglieder begrüßen, darunter auch die Ehrenvorsitzenden Siegfried Leitel und Hans Gempel, sowie die Ehrenmitglieder Manfred Gempel, Helmut Luithle und Herbert Weichselbaum. Nach guten Wünschen für das neue Jahr 2019 gab er die Tagesordnung bekannt. Nach der Totenehrung folgten die Jahresberichte aus den verschiedenen Abteilungen.

Weiterlesen ...

Jahresrückblick der Seniorengruppe

Details
Geschrieben von Helmut Luithle
Veröffentlicht: 07. Januar 2019

Das Veranstaltungsjahr 2018 begann am 20. März mit einem fotographischen Rückblick auf das vergangene Jahr. Dann wurde unser Jahresprogramm besprochen.  Angemeldet war auch ein Damen-Duo, das uns mit lustigen Einlagen unterhielt. Die musikalische Begleitung erfolgte durch Horst Richter und Peter Bog.
Es folgte am 26. Mai das schon traditionelle Grillen am Sportheim mit der Unterhaltungsmusik von „Ali“ aus Pleinfeld. Ein Programm war heute nicht angesagt, sondern nur gutes Essen vom Grill, verantwortlich Herbert Mayer und Hans Pfahler, sowie Getränke aus dem Sportheim, eingeschenkt von Helmut Lukas und Georg Riedel. Für Salate zum Essen und Kuchen zum Kaffee sorgen viele freundliche Spenderinnen. Der Besuch war mit über 70 Personen wieder sehr gut.
Im Juli brachte uns der Bus dann an den Tegernsee. Nach einer Seerundfahrt besuchten wir das Freiluftmuseum von Markus Wasmeier am Schliersee. Nachgebaut wurde hier ein altbayerisches Bauernhofdorf mit all seinen Requisiten. Am Heimweg war noch Kaffeetrinken im Winkelstüberl mit dem Besuch des Kaffeemühlenmuseums angesagt. Ein Abendessen in Enkering beendete einen erlebnisreichen Tag.
Der Seniorenabend im Oktober fand unter dem Motto „Oktoberfest“ im Sportheim statt. Bei Weiß-würsten, Brezen und Bier brachten uns Horst Richter und Peter Bog mit ihrer Unterhaltungsmusik richtig in Stimmung. Vorgetragene Geschichten und Sketche ergänzten das Programm.
Zum Jahresabschluss feierten wir bei Kaffee und Kuchen und Unterhaltungsmusik mit Horst Richter und Werner Achinger mit Begleitung und mit der Steierischen Harmonika unseren Adventsnachmittag. Ergänzt wurde das Programm mit besinnlichen Geschichten von Herbert Mayer und Siegfried Leitel. Auch der Nikolaus lies sich sehen und bescherte jeden Gast mit „Schlot-Engerli“.

Insgesamt wieder ein erfolgreiches Jahr bei den Eintracht-Senioren, was vor allem den Besuch betrifft. Daher an dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an die Besucher unserer Veranstaltungen.

Das fordert uns, auch für das kommende Jahr ein interessantes und abwechslungsreiches Programm anzubieten.

Den bebilderten Rückblick finden Sie hier zum Download!

BFV-Ehrung für Jonathan Lange

Details
Geschrieben von Markus Beil
Veröffentlicht: 07. Januar 2019

Im Rahmen des "Tag des Ehrenamtes" in Roth wurde unserem 21-jährigen Trainer-Youngster Jonathan Lange eine tolle Ehrung des Bayerischen Fußballverbandes zuteil. Aus den Händen des Kreisehrenamts-Beauftragten Mike Schrödel-Imhof erhielt er die Dankesurkunde im Rahmen des DFB-/BFV-Ehrenamtspreises 2018. Im Fokus dieser Ehrung stehen dabei herausragende ehrenamtliche Leistungen in den vergangen drei Jahren.
Bereits im Alter von 17 Jahren übernahm "Johnny"  in verantwortlicher Position das Training unser U13-Juniorinnen. Seitdem engagiert er sich in vorbildlicher Weise in unserer Jugendarbeit als Trainer der U11 und mittlerweile der U13. Dabei verfügt er über einen exzellenten Draht zu den Kindern. Außerdem unterstützt er seit einigen Jahren die Verbandstrainer im DFB-Stützpunkt Weißenburg bei ihren Sichtungstagen. Als Redaktionsmitglied unsers Eintracht-Kuriers zeigt er auch außerhalb des Platzes großes ehrenamtliches Engagement.
Auch die Eintracht beglückwünscht ihren "Johnny" zu dieser Auszeichnung und wünscht ihm weiterhin viel Freude an seiner Arbeit mit unserem Nachwuchs.

Im Bild v. l. nach r.: Verbands-Ehrenamtsbeauftragter Stefan Merkel, Jonathan Lange, Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Mike Schrödel-Imhof, Kreisvorsitzender Thomas Jäger

 

 

  1. Jahreshauptversammlung 2019
  2. Deutlicher Sieg im letzten Heimspiel des Jahres!
  3. Last Minute Ausgleich in Gnotzheim!

Seite 7 von 29

  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2021 SpVgg Eintracht Kattenhochstatt

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok