• Startseite
  • Der Verein
  • Sparten
  • Terminkalender
  • Medien

Die Eintracht auf Facebook

Seite durchsuchen

Übersicht

  • Fußball
  • Laufen
  • Tischtennis
  • Gymnastik
  • Seniorengruppe
  • Sport trotz(t) Demenz

Fusball-Termine

Laden...

Derbysieg gegen Alesheim!

Details
Geschrieben von Christian Hüttinger
Veröffentlicht: 27. Mai 2019

Die Partie begann ohne großes Abtasten und die Alesheimer tauchten bereits nach 5 Minuten vor dem Tor der Heimelf auf, Jan Konrad scheiterte jedoch freistehend vor Keeper Christian Eckert. Auf der Gegenseite verpassten David Schöniger und Marco Mürl ebenso freistehend die Führung. So ging es torlos in die Pause. Nach 57 Spielminuten dann endlich die verdiente Führung für die Eintracht. Nach einer schönen Flanke von Thomas Eckert ließ Phillip Allterseder den Ball über den Scheitel rutschen und überwandt SVA-Keeper Stützer. Fast im Gegenzug hatte Jan Konrad den Ausgleich auf dem Fuß, vergab allerdings erneut. In der 76. Minute dann die Vorentscheidung: Nach einem Handspiel im Strafraum des SVA entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den Allertseder souverän zum 2:0 verwandelte. In der Folgezeit verpassten Junghoff, Dittrich und Lange, das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben. Somit blieb es beim verdienten 2:0 für die Eintracht, die dadurch Ihre Chance auf Rang 2 wahrt.

Unentschieden in Heidenheim!

Details
Geschrieben von Christian Hüttinger
Veröffentlicht: 06. Mai 2019

Die Eintracht startete gut in die Partie bei der SG HHD und ging folgerichtig mit 1:0 durch Philipp Allertseder per Kopf nach 11 Spielminuten mit 1:0 in Führung. Diese hielt jedoch nur 6 Minuten stand, der Heidenheimer Daniel Meyer stellte mit seinem Schuss zum 1:1 die Uhren wieder auf null. In der Folgezeit war Heidenheim näher am Führungstreffer, vergab jedoch einige gute Gelegenheiten. Auf der Gegenseite scheiterte der Kattenhochstatter Matthias Pfahler freistehend vor dem Keeper. Kurios wurde es dann noch einmal vor der Pause. Nach einem Foulspiel von Benjamin Mina und einem anschließenden Gerangel stellte der Schiedsrichter sowohl Mina, als auch Tom König mit einer Roten Karte vom Platz. Mit 10 gegen 10 ging es dann in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit erhöhte die Eintracht durch ein kurioses Eigentor von Tizian Schmidt auf 2:1. 15 Minuten später sorgte allerdings Janis Stoll nach schönem Pass in die Schnittstelle für den erneuten Gleichstand. Danach entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier, bei dem allerdings keine der beiden Mannschaften den Lucky Punch setzen konnte. Somit stand am Ende ein gerechtes Unentschieden zu Buche.

Nachholspiel verloren!

Details
Geschrieben von Patrick Meyer
Veröffentlicht: 30. April 2019

Zu Beginn der Partie kamen die Hausherren aus Kattenhochstatt gut ins Spiel und konnten erstmal Druck auf die Defensive der Gäste aus Spalt ausüben. Dies änderte sich jedoch nach kurzer Zeit und der TSV Spalt erzielte bereits nach 23. Spielminuten den Führungstreffer, nachdem Marian Regula den Heimkeeper einfach überspielen konnte. Von nun an dirigierten die Gäste das Spielgeschehen größtenteils, verpassten den weiteren Führungsausbau nur knapp, nachdem Konstantin Meimeteas einen Volleyschuss nur knapp an Torhüter Christian Eckert und seinem Tor vorbeilenkt. Von nun an gewinnt das Spiel auch deutlich an Härte, doch nicht jedes offensichtliche Foul wurde vom Referee mit der erforderlichen Konsequenz bestraft. Die Eintracht wurde kurz vor dem Schlusspfiff noch einmal wach, drehte in den letzten Minuten noch einmal auf, Verpasste mit einem Lattentreffer von Matthias Pfahler den Ausgleichstreffer jedoch nur sehr knapp und musste somit eine 0:1 Niederlage hinnehmen. 

Aufstellung:
Christian Eckert 1, Benjamin Mina 2, Philipp Allertseder 3, Matthias Pfahler 4, David Schöniger 5, Michael Rudath 5, Thomas Eckert 7, Christian Hüttinger 8, Chris Reichart 9, Stefan Kraft 10, Kevin Dittrich 11

Talente von Bayern, Club und Co. am Ball

Details
Geschrieben von Uwe Mühling, Weißenburger Tagblatt
Veröffentlicht: 30. April 2019

Ein großer Leistungsvergleich der FUSSBALLJUNIOREN ging unter der Regie des TSV 1860 Weißenburg und der Eintracht Kattenhochstatt über die Bühne. Es war ein ganz besonderer Fußballtag für die Nachwuchskicker des TSV 1860 Weißenburg und der Eintracht Kattenhochstatt. Bei einem Fußball-Leistungsvergleich durften sie gegen namhafte Vereine wie den FC Bayern München, den 1. FC Nürnberg, die Stuttgarter Kickers oder Dynamo Dresden antreten. Das U9-Turnier wurde im Rahmen der Partnerschaft des Club mit den Sechzigern aus Weißenburg möglich. Im Vorjahr gab es dieses Turnier schon in kleinerem Rahmen, diesmal wurde es größer aufgezogen und ging wegen der starken Belegung der Sportplätze an der Rezataue in Weißenburg auf dem Gelände der Eintracht Kattenhochstatt über die Bühne. Die Zusammenarbeit zwischen TSV 1860 und Eintracht als gemeinsamen Gastgebern klappte dabei bestens. Insgesamt 28  Partien standen parallel auf zwei Plätzen am Plan. Während Kattenhochstatt mit der U11 und Weißenburg mit der U10 spielte, kamen die Gäste allesamt mit ihren U9-Teams (F-Junioren). Die zahlreichen Zuschauer erlebten Nachwuchsfußball auf Topniveau, und gerade die „Kleinen" der Profivereine zeigten schon enormes spielerisches Können. Die Eintracht-Kinder um die Trainer Christian Hüttinger und Manuel Englisch hielten phasenweise ganz gut mit, blieben am Ende aber ohne Punkt und landeten auf dem achten Rang. Die Weißenburger Talente um die Trainer Christian Hofrichter und Harry Schuster waren hingegen vorne dabei und wurden mit 14 Zählern beachtlicher Dritter - punktgleich mit dem Zweiten 1.FC Nürnberg. Der Sieg ging ( wie bei den "Großen" gewohnt) an den FC Bayern, der seine sieben Spiele gewann und dabei 28:0 Tore erzielte.

 

Die Ergebnisse zum Download!

Niederlage gegen Westheim!

Details
Geschrieben von Patrick Meyer
Veröffentlicht: 15. April 2019

Die Gastgeber aus Westheim konnten ihre erste Torchance durch Max Strauß direkt nach dem Anstoß verzeichnen, jedoch spielte er nicht nur knapp am herauslaufen Gastkeeper, sondern auch am Tor vorbei. Die erste Großchance hatten die Gäste aus Katenhochstatt in der 10. Spielminute, nachdem Heimkeeper Sascha Prüßner einen Eckball von Christian Hüttinger gerade noch von der Linie seines Tores kratzen konnte. Auch die nächste Torchance der Gäste hatte Hüttinger, der jedoch Torwart und Tor knapp überlupfte. Bis zum Halbzeitpfiff hatten die Gäste aus Kattenhochstatt den höheren Anteil am Spielgeschehen, verpassten den Führungstreffer jedoch mehrmals, nachdem auch Jonathan Lange und Thomas Eckert kurz nacheinander am Heimtorhüter scheiterten. Die Defensive der Eintracht begann die zweite Halbzeit zu offen und ermöglichte den Spielern des SV Westheim einige Chancen. Gästekeeper Christian Eckert konnte sein Team vorerst vor dem Rückstand bewahren, musste jedoch in der 62. Spielminute hinter sich ins Netz greifen, nachdem Johannes Wiedemann den 1:0 Führungstreffer erzielte. Kurz darauf verhinderte Benjamin Mina den weiteren Führungsausbau der Gastgeber, indem er den Ball in Letzter Sekunde von der Torlinie klärte. Den Ausgleich verpassten die Gäste in der 83. Minute nur sehr knapp, nachdem der Torabschluss von David Schöniger vom Innenpfosten wieder aus dem Tor prallte. Kurz vor Abpfiff der Partie wurde es im Kattenhochstatter Strafraum noch einmal brenzlig, nachdem Dominik Prüßner eigentlich schon am Torwart vorbei war, beim Abschluss jedoch Innenverteidiger Philipp Allertseder anschoss und somit die Situation entschärft werden konnte.

2. Mannschaft:
SV Westheim – Eintracht Kattenhochstatt 3:0 (1:0)

  1. Schafkopfturnier 2019 - Die Ergebnisse!
  2. Ein Sieg zum Auftakt!
  3. Rückblick auf die Jahreshauptversammlung

Seite 6 von 29

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2021 SpVgg Eintracht Kattenhochstatt

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok